Das Erlaufen des Stoppballs stellt für viele Spieler eine große Herausforderung dar. Das größte Problem ist die Entscheidungsfindung, wohin der erreichte Ball gespielt werden soll. Es gilt daher, diese Situation im Training oftmals zu durchspielen und Techniken und Lösungen für die verschiedensten Situationen zu entwickeln und zu automatisieren. In diesem Video zeige ich euch eine Trainingseinheit mit einer Juniorenspielerin in der die Situationen durchgespielt und trainiert werden. Im Vorfeld sollten Übungen durchgeführt werden, wie Schläge mit einem Continentalgriff lang und kurz gespielt werden können.