Die Schlagausführung beim Aufschlag ist mit der Wurfbewegung sehr verwandt. Möchte man den Ball weit werfen, ist es wichtig, keinen Stopp in der Bewegung hinter dem Kopf zu machen. Man muss - wie beim Aufschlag auch - aus einer Armstreckung beschleunigen und sollte anschließend keinen Stopp mehr machen. Daher eignen sich Wurfübungen exzellent zur Vorbereitung für das Aufschlagtraining. In diesem Video stelle ich euch zwei Wurfübungen zur Vorbereitung auf den Aufschlag vor.
Ein Kommentar
André Mallon
Vor 3 MonatenAbgesehen von der gleichartigen Wurfbewegung ist für mich das Eindrehen besonders wichtig für das Erlernen einer korrekten Aufschlagbewegung. Viele Schülerinnen und Schüler stehen oft einfach zu flat und machen dadurch erst gar keine Oberkörperrotation.
Comments are closed.