Der Stoppball ist im Tennis einer der schwierigsten Schläge für Spieler. Aber auch für den Trainer ist es sehr herausfordernd, diesen "Gefühlsball" den Schülern zu lehren. Gerade im Anfängerbereich wird der Fokus auf die Grundschläge und Topspin gelegt. Das gefühlvolle Spiel wird bereits früh vernachlässigt. Das hat zur Folge, dass die Spieler dann im fortgeschrittenen Stadium, sich sehr schwertun, die Stoppballtechnik zu lernen. In diesem Video möchte ich euch drei Technikerwerbsübungen für den Stoppball zeigen, mit sehr vielen Variationen, die ihr sehr gut mit euren Trainingsgruppen durchführen könnt. Dabei geht es in der ersten Übung um die Progression vom Einfachen zum Schweren. Viel Spaß beim Üben!